Leak enthüllt: So soll die komplett neue Android-Akkuanzeige aussehen

Default Profile Picture
Posted by akku-leistung.com from the Business category at 07 May 2025 01:22:05 am.
Thumbs up or down
Share this page:
Google plant große Designveränderungen für Android. So soll es auch eine deutlich überarbeitete Akku-Anzeige geben, die es Nutzern erlaubt, den aktuellen Ladezustand ihres Smartphones schneller zu erfassen. Das Design ist jedoch nicht völlig neu.
Android, Google Android, Bugdroid, Android Logo, Android Figur, Android Männchen, Android 16, Baklava, Android 16 Developer Preview, Codename Baklava
Neues Akku-Symbol für Android 16 enthülltGoogle überarbeitet das Aussehen von Android, das unter dem Namen "Material 3 Expressive" einen frischen Look für das mobile Betriebssystem bringen soll. Erste Bilder des komplett neuen Android-Designs sind gerade durchgesickert. Angeblich arbeitet man schon seit drei Jahren an der neuen Benutzeroberfläche. Zwar wird Android 16 zum Start vermutlich noch nicht im neuen Gewand daherkommen, doch auch die für den Sommer 2025 geplante Version des mobilen Betriebssystems könnte zu einem späteren Zeitpunkt die buntere und moderne UI erhalten.

Ein Detail, das jetzt durchgesickert ist, ist die Neugestaltung des Akku-Icons, das künftig horizontal statt vertikal dargestellt wird. Die abgerundeten Ecken und die farbliche Gestaltung sollen es Nutzern erleichtern, den Akkustand ihres Smartphones auf einen Blick zu erfassen. Zudem zeigt das neue Akku-Symbol den Ladezustand nicht nur grafisch an, sondern enthält auch eine numerische Prozentanzeige direkt im Icon. Abhängig vom Ladezustand ändert sich außerdem die Farbe. Während der normale Zustand weiß bleibt, leuchtet das Icon beim Aufladen grün, im Energiesparmodus gelb und bei niedrigem Akkustand (unter 20 Prozent) rot.
>>>akkus für Google Pixel Fold 3332mAh
Zusätzliche visuelle Hinweise für den NutzerWie Mystic Leaks auf Telegram (via Android Police) kürzlich enthüllte, werden zusätzliche Symbole den Nutzern weitere Informationen liefern. Beim Aufladen erscheint ein Blitzsymbol neben der Anzeige, während im Energiesparmodus ein Plus-Zeichen angezeigt wird. Diese visuellen Hinweise sollen die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und auf einen Blick Auskunft über den aktuellen Status geben.

Die Ähnlichkeit zum Akku-Icon von iOS ist dabei unverkennbar. Apple nutzt seit Langem eine horizontale, farbcodierte Batterieanzeige mit Prozentangabe im Inneren. Dennoch gibt es leichte Unterschiede. Denn bei Googles Variante wird schwarzer Text auf weißem Hintergrund verwendet, während Apple das Gegenteil praktiziert.
Android 16: Neue Batterieanzeige
Teil einer größeren Design-OffensiveDie Überarbeitung des Akku-Icons ist nur ein Element des kommenden Redesigns, das Google für Android plant. "Material 3 Expressive" stellt die bedeutendste visuelle Überarbeitung seit der Einführung von Material You mit Android 12 dar. Google verfolgt damit das Ziel, die Benutzeroberfläche nicht nur funktionaler, sondern auch ausdrucksstärker zu gestalten.

Neben dem Akku-Symbol werden auch andere Bereiche des Betriebssystems ein Redesign erhalten, darunter die Uhr-App und das Schnelleinstellungsmenü. Die Designsprache setzt verstärkt auf Animationen, dynamische Elemente und kontextbezogene Farbwechsel, um die Interaktion mit dem Gerät intuitiver zu gestalten.
>>>akkus für Google GDHB7 1645mAh
Zeitplan unklarDie Geschichte der Android-Batterieanzeige reicht bis zur ersten Version zurück, wobei das Icon über die Jahre nur minimale Änderungen erfahren hat. Die jetzige Umstellung auf ein horizontales Format stellt daher einen deutlichen Bruch mit der bisherigen Designtradition dar und macht neugierig auf die anderen Veränderungen, die Google plant.

Wann genau die neuen Design-Elemente ausgerollt werden, ist noch unklar. Es wird erwartet, dass Google auf der Google I/O 2025 mehr Details zu "Material 3 Expressive" bekannt geben wird. In der Android 16 Beta 4 ist das neue Design im Code bereits vorhanden. Allerdings ist es dort bisher standardmäßig deaktiviert.Zusammenfassung
  • Google plant großes Redesign 'Material 3 Expressive' für Android
  • Neue horizontale Akku-Anzeige mit Prozentangabe und Farbcodierung
  • Zusätzliche Symbole für Ladevorgang und Energiesparmodus geplant
  • Ähnlichkeit zum iOS-Akku-Icon, aber mit leichten Unterschieden
  • Umfassende Überarbeitung der Android-Benutzeroberfläche erwartet
  • Neue Designelemente in Android 16 Beta 4 bereits vorhanden, aber deaktiviert
  • Offizielle Vorstellung des neuen Designs möglicherweise auf Google I/O 2025




0 Comments
[59]
Beauty
[13440]
Business
[5838]
Computers
[1599]
Education
[18]
Family
[107]
Finance
[1017]
General
[719]
Health
[44]
Law
[4]
Men
[1146]
Shopping
[453]
Travel
Blog Tags