Diese Apple-Geräte erhalten bald keinen Support mehr

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
23 Jul 2025 03:31:24 am.

Support-Ende bei Apple: Einige Modelle werden nicht mehr vollständig unterstützt.
Apple streicht bei zahlreichen "Vintage"-Geräten den Support. Betroffen sind iPhones, iPads, Macs und erstmals auch Internet-Router.
Apple hat eine aktualisierte Liste veröffentlicht, auf der viele ältere Geräte nun nur noch eingeschränkten oder gar keinen technischen Support mehr erhalten. Der Konzern unterscheidet bei seinen Produkten zwischen vollständig unterstützten, sogenannten "Vintage"-Geräten und abgekündigten (englisch: "obsolete") Modellen. Aktuell betrifft das unter anderem ein iPhone, mehrere iPads und Macs sowie Netzwerkprodukte wie Router und Backup-Speicher.
Mac Pro von 2013 wird zum Vintage-Produkt

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 landet nun offiziell auf der Liste der Vintage-Produkte. Wegen seines zylindrischen Designs trug das Modell intern den Spitznamen "trash can" (Papierkorb). Apple wollte mit dem Gerät einst seine Innovationskraft unter Beweis stellen und kombinierte dafür starke Hardware mit einem besonders kompakten Gehäuse. In der Praxis zeigte sich jedoch, dass das Design kaum Spielraum für spätere Aufrüstungen bot. Vor allem professionelle Anwenderinnen und Anwender stießen mit der stark integrierten Bauweise schnell an Grenzen, etwa bei der Nachrüstung von Grafikkarten, die zunehmend mehr Kühlung erforderten. Apple selbst räumt 2017 ein, dass das Konzept in eine "thermische Sackgasse" geführt hat. 2019 erschien dann ein überarbeiteter Mac Pro im klassischen Tower-Format. Dass der Vorgänger nun als Vintage gilt, liegt laut "MacRumors" daran, dass Apple ihn bis zur Markteinführung des Nachfolgers weiter verkaufte. Für die Vintage-Einstufung sind fünf Jahre seit Verkaufsende maßgeblich.
>>>akkus für Apple iPod Shuffle 3 75mAh
Weitere Apple-Geräte auf der Vintage-Liste
Neben dem Mac Pro 2013 finden sich auch folgende Produkte auf der aktuellen Vintage-Liste:
- MacBook Air 13 Zoll (2019)
- iMac (2019)
- iPad Pro 11 Zoll (1. Generation)
- iPad Pro 12.9 Zoll (3. Generation)
- iPhone 8 mit 128 GB Speicher
Das MacBook Air und der iMac aus dem Jahr 2019 waren unter den letzten Geräten mit Intel-Prozessoren, für die Apple noch vollen Hardware-Support anbot. Nun konzentriert sich der Hersteller auf die Nachfolger mit eigenen Chips. Auch die beiden iPad-Pro-Modelle wurden 2018 eingeführt und brachten ein neues Design mit, das sich bis heute durch die gesamte iPad-Reihe zieht. Dank des leistungsstarken A12X-Chips sind sie bei vielen Nutzerinnen und Nutzern nach wie vor im Einsatz. Das iPhone 8 mit 128 GB wird nun ebenfalls als Vintage geführt. Die Versionen mit 64 und 256 GB stehen bereits seit Anfang 2025 auf der Liste. Da das Modell mit 128 GB etwas länger im Handel war, zieht Apple jetzt nach. Bereits im Vormonat wurde auch das iPhone Xs als Vintage eingestuft.
Kein Support mehr für dieseAirPort-Router:
Komplett abgekündigt hat Apple die Unterstützung für einige seiner Netzwerkprodukte. Betroffen sind unter anderem:
- AirPort Express (2. Generation)
- AirPort Time Capsule mit 2 und 3 Terabyte
- AirPort Extreme 802.11ac (6. Generation)
Die AirPort Time Capsule war besonders beliebt für automatische Time-Machine-Backups im WLAN-Heimnetz. Nutzerinnen und Nutzer berichten auf Social Media dass Apple auch den Software-Support mit dem nächsten großen Software Update für Macs (MacOS 26)für die Time Capsule einstellen will.
>>>akkus für Apple iPod Nano 2nd 400mAh
So lange gibt es noch technischen Support
Apple teilt seine Produkte in dreiSupport-Kategorien ein:
- Unterstützte Geräte: Bis zu fünf Jahre nach dem Verkaufsende bietet Apple Reparaturen und Ersatzteile an.
- Vintage-Geräte: Geräte, deren Verkauf zwischen fünf und sieben Jahren zurückliegt. Reparaturen sind nur noch möglich, wenn Ersatzteile vorhanden sind.
- Abgekündigte Geräte: Nach mehr als sieben Jahren im Ruhestand bietet Apple weder Reparaturen noch Ersatzteile an – auch nicht über autorisierte Partner.
Wer also noch eines der betroffenen Modelle nutzt, sollte sich auf Einschränkungen einstellen, oder über ein neues Gerät nachdenken.
Tags: Apple
0 Comments