Verkaufsstopp in Deutschland: Sony mit massivem Smartphone-Problem
Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
11 Jul 2025 03:26:13 am.

Sony stoppt Xperia 1 VII-VerkaufErst vor wenigen Wochen hatte Sony mit dem Xperia 1 VII sein neues Flaggschiff-Smartphone auf den Markt gebracht. Doch nachdem das Unternehmen den Verkauf bereits vergangene Woche in Japan gestoppt hatte, wird das Handy jetzt auch in anderen Regionen der Welt vorübergehend vom Markt genommen - auch in Deutschland. Der Grund dafür sind massive Funktionsstörungen.
Betroffene Nutzer berichten von drei Hauptproblemen: unerwartete Neustarts, plötzliche Abstürze und in besonders schweren Fällen lässt sich das Gerät überhaupt nicht mehr einschalten. Die Probleme treten scheinbar völlig willkürlich auf, ohne erkennbares Muster oder spezifische Auslöser.
>>>akkus für SONY Xperia Z L36h C6602 C6603 C6606 2330mAh
Ursachenforschung und vorläufige LösungenSony bestätigte die Probleme jetzt auch auf seiner britischen Support-Webseite und erklärte, dass das Unternehmen intensiv an der Identifizierung der Ursachen arbeitet. Derzeit ist noch unklar, ob es sich um einen Softwarefehler oder ein Hardwareproblem handelt.
Ursprünglich wurde vermutet, dass die Fehlfunktionen auf das japanische Zahlungssystem Osaifu-Keitai zurückzuführen seien. Die internationale Ausweitung des Verkaufsstopps lässt jedoch auf ein grundlegenderes Problem schließen. Einige Berichte deuten darauf hin, dass sowohl Software als auch spezielle Komponenten im Innenleben einen Einfluss haben könnten. Einige Experten vermuten, dass fehlerhafte Speicherbausteine oder unvollständige Lötstellen die Ursache sein könnten.
Sony Xperia 1 VII




Als Übergangslösung empfiehlt Sony betroffenen Nutzern, den Power-Button und die Lautstärketaste gleichzeitig für etwa 20 Sekunden gedrückt zu halten, um einen Neustart zu erzwingen. Zudem sollten die Besitzer des Geräts sicherstellen, dass die neueste Software-Version installiert ist und wichtige Daten regelmäßig sichern.
>>>akkus für Sony Xperia acro S LT26W 1840mAh
Hintergrund zur Xperia-SerieDas Xperia 1 VII ist das neueste Flaggschiff in Sonys traditionsreicher Smartphone-Linie. Die Xperia-Serie, die 2008 als Gemeinschaftsprojekt von Sony und Ericsson startete, hat sich über die Jahre jedoch zu einem Nischenspieler im Premium-Segment entwickelt. Sony konzentriert sich dabei auf spezielle Zielgruppen wie Fotografen und Content-Creator, die von den fortschrittlichen Kamera-Features und dem 21:9-Display profitieren sollen.
Mit einem Preis von etwa 1400 Euro positioniert sich das Xperia 1 VII direkt gegen Konkurrenten wie das Samsung Galaxy S25 Ultra oder dasiPhone 16 Pro Max. Das Gerät verfügt über einen Snapdragon-8-Gen-3-Prozessor, zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher und ein 6,5-Zoll-OLED-Display mit 4K-Auflösung. Besonders stolz ist Sony auf das Kamerasystem, das mit drei 48-Megapixel-Sensoren und fortschrittlicher KI-Bildverarbeitung ausgestattet ist.
Für Sony könnte der jetzige Rückschlag besonders schmerzhaft sein. Denn das Unternehmen kämpft bereits seit Jahren um Marktanteile im hart umkämpften Smartphone-Markt und hat zuletzt verstärkt auf Premium-Geräte gesetzt. Der Verkaufsstopp des wichtigsten Produkts könnte die ohnehin schwierige Position weiter verschlechtern.
Was haltet ihr von der Situation? Habt ihr selbst ein Xperia 1 VII und Probleme damit erlebt? Oder sind Smartphones von Sony für euch generell uninteressant? Teilt eure Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren!
Zusammenfassung
- Sony stoppt den Verkauf des Xperia 1 VII wegen massiver Funktionsprobleme
- Betroffene Geräte leiden unter Neustarts, Abstürzen und Totalausfällen
- Verkaufsstopp zunächst in Japan, nun auch in Deutschland und weiteren Ländern
- Ursache unklar - möglicherweise Softwarefehler oder fehlerhafte Hardware
- Vorübergehende Lösung durch speziellen Neustart und regelmäßige Datensicherung
- Premium-Smartphone für 1400 Euro konkurriert mit Samsung und Apple
- Rückschlag könnte Sonys bereits schwierige Position am Markt verschlechtern
Tags: sony
0 Comments



