Die besten Gaming-Handhelds für PC-Spiele: Welches Gerät zu euch passt

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
10 Jul 2025 03:49:27 am.

Die besten PC-Handhelds, die ihr euch 2025 kaufen könnt.
Ich habe euch alle wichtigen PC-Gaming-Handhelds aufgelistet, die ihr heute kaufen könnt und die wir selbst getestet haben. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald wir Langzeiterfahrungen mit euch teilen können oder wenn wir neue Handhelds in die Hände bekommen haben.
Darüberhinaus dient dieser Artikel als große Übersicht für alle wichtigen Themen rund um Handhelds. Relevante Artikel verlinke ich euch in der Update-Historie.
Ihr findet hier eine schnelle Übersicht der Vor- und Nachteile von jedem Gerät und für wen wir sie empfehlen. Für detaillierte Informationen habe ich euch relevante Tests und Artikel verlinkt.
>>>akkus für Asus ROG ALLY X RC72LA 5150mAh
Steam Deck: 2025 immer noch lohnenswert

Das Steam Deck lohnt sich selbst heute noch, wenn ihr günstig in die Welt der PC-Spiele eintauchen wollt.
Pro
- Günstiger Einstieg für PC-Gaming
- Konsolen-ähnliche Bedienung
- Dual-Trackpads
- Sehr ergonomisch
- Nützlicher Standby-Modus
- Steam Deck-optimierte Spiele
Kontra
- Mittelprächtiger Bildschirm
- Etwas wenig Leistung für aktuelle AAA-Titel
- Kurze Laufzeit bei AAA-Titeln
- Einige Spiele sind nicht kompatibel
- keine eGPU-Unterstützung über USB-C
- Keine Hall-Effekt-Sticks
Empfehlung:Das Steam Deck mit LCD-Bildschirm ist ein hervorragender Einsteig in die Welt der PC-Spiele. Kein anderer PC-Handheld bietet ein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 800p-Bildschirm mit nur 60 Hertz und 400 Nits wird allerdings keine Preise gewinnen. Wenn euch der Bildschirm besonders wichtig ist, dann lohnt es sich, zum etwas teureren OLED-Modell zu greifen.
>>>akkus für Steam Deck OLED Handheld Gaming PC 53Wh
Steam Deck OLED: Ein Upgrade, das sich lohnt

Das Steam Deck OLED hat nur wenige Verbesserungen gegenüber der LCD-Version, die aber das Geld wert sind.
Pro
- Sehr schöner OLED-Bildschirm mit 90 Hz
- Konsolenähnliche Bedienung
- Dual-Trackpads
- Sehr ergonomisch
- Nützlicher Standby-Modus
- Steam Deck-optimierte Spiele
- Gute Akkulaufzeit
Kontra
- Etwas wenig Leistung für aktuelle AAA-Titel
- Einige Spiele sind nicht kompatibel
- keine eGPU-Unterstützung über USB-C
- Keine Hall-Effekt-Sticks
Empfehlung:Obwohl die Neuerungen vom Steam Deck OLED gegenüber dem LCD-Modell nur gering in der Anzahl sind, machen sie einen großen Unterschied aus. Die Akkulaufzeit ist länger, der Bildschirm heller und schneller, und dank des schnelleren Arbeitsspeichers ist sogar die Gaming-Leistung geringfügig besser. Wenn euch diese Upgrades überzeugen, dann holt euch das Steam Deck OLED.
>>>akkus für Steam Deck Gaming Handheld PC Series 5200mAh
Asus ROG Ally (Z1E): Günstiger Windows-Handheld

Die Asus ROG Ally ist ein hervorragender Handheld mit Windows-Betriebssystem für unter 600 Euro. Inzwischen ist er sogar mit SteamOS kompatibel.
Pro
- Besonders leiser Betrieb
- Ordentliche Gaming-Leistung
- Sehr gute Lautsprecher
- Leicht und ergonomisch
- FullHD-Bildschirm mit 120 Hertz und VRR
- Unterstützt die Installation von SteamOS
Kontra
- Kein Trackpad
- nur proprietäre eGPUs kompatibel
- Kurze Akkulaufzeit bei AAA-Titeln
- Keine Hall-Effekt-Sticks
Empfehlung:Die erste Asus ROG Ally mit dem Z1 Extreme-Prozessor ist unsere Empfehlung, wenn ihr euch günstig einen Handheld mit Windows-Betriebssystem zulegen wollt. Die Gaming-Leistung ist besser als bei den Steam Decks und inzwischen könnt ihr euch das Gerät für unter etwa 500 Euro sichern. Und wenn euch Windows nicht zusagt, könnt ihr inzwischen sogar SteamOS auf diesem Handheld installieren.
Asus ROG Ally X: Der beste PC-Handheld für unterwegs

Einer der besten Handhelds zum Mitnehmen: Die Asus ROG Ally X.
Pro
- Sehr gute Gaming-Leistung
- Lange Akkulaufzeit
- Besonders leiser Betrieb
- Sehr gute Lautsprecher
- Leicht und ergonomisch
- FullHD-Bildschirm mit 120 Hertz und VRR
- USB4-Anschluss
- 2280-NVME-SSD für leichte Aufrüstbarkeit
- Unterstützt die Installation von SteamOS
Kontra
- Kein Trackpad
- Keine Hall-Effekt-Sticks
Empfehlung:Ihr wollt unterwegs eure PC-Spiele spielen und dabei soll der Handheld auch noch möglichst lange durchhalten? Dann ist die Asus ROG Ally X eine der besten Optionen. Der 80-Wh-Akku ist deutlich größer als bei allen anderen Geräten auf dieser Liste. Außerdem ist die Gaming-Leistung dank des 24 GByte großen Arbeitsspeichers etwas besser als bei vielen Konkurrenten mit 16 GByte. Wenn euch Windows 11 nicht zusagt, könnt ihr zudem SteamOS installieren.
Lenovo Legion Go: Handheld mit großem Kino

Der Lenovo Legion Go ist perfekt für euch geeignet, wenn euch sieben Zoll zu klein für PC-Spiele sind.
Pro
- Sehr großer Bildschirm mit 1600p-Auflösung und 144 Hertz
- Ordentliche Gaming-Leistung
- Abnehmbare Controller mit FPS-Modus
- Stabiler Kickstand
- Hall-Effekt-Sticks
- Zwei USB4-Anschlüsse
- Trackpad
- Unterstützt die Installation von SteamOS
Kontra
- Sehr schwer und unhandlich
- Keine variable Bildschirmwiederholrate
- Schlechte Lautsprecher
- Kurze Akkulaufzeit bei AAA-Spielen
- Langsame Lenovo-Software
Empfehlung:Der Lenovo Legion Go ist bis heute dank seines großen Bildschirms und der abnehmbaren Controller eine Besonderheit unter den PC-Handhelds. Wenn ihr nach einem Windows-Handheld mit einem hervorragenden Bildschirm sucht, dann ist der Lenovo Legion Go einer der besten Optionen. Die größten Nachteil sind das hohe Gewicht und die verbesserungswürdige Ergonomie der Controller. Auch dieser Handheld unterstützt offiziell SteamOS.
Lenovo Legion Go S: So komfortabel, wie kein anderer

Der Lenovo Legion Go S ist ein ausgezeichneter Handheld mit etwas niedrigerer Gaming-Leistung.
Pro
- Großer 8-Zoll Bildschirm mit 120 Hz und VRR
- Hervorragende Ergonomie
- Hall-Effekt-Sticks und Instant-Trigger
- Zwei USB4-Anschlüsse
Kontra
- Geringere Gaming-Leistung als ROG Ally und Legion Go
- Kurze Akkulaufzeit bei AAA-Spielen
- Langsame Lenovo-Software
- Sehr kleines Trackpad
Empfehlung:Der Lenovo Legion Go S ist für euch geeignet, wenn ihr nicht die beste Gaming-Leistung benötigt, aber hohen Wert auf Ergonomie und Controller-Features legt. Der große Bildschirm mit 8-Zoll Diagonale und 1200p-Auflösung überzeugt auch ohne OLED-Technologie. Dank einer variablen Bildschirmwiederholrate sehen Spiele zudem flüssiger aus.
Von diesem Handheld existieren einige verschiedene Versionen. Ich habe für euch die, mit dem AMD Ryzen Z2 Go und 16 GByte RAM getestet. Dieser bietet nur etwas mehr Gaming-Leistung als das Steam Deck. Für einen Preis von etwa 600 Euro ist das nicht empfehlenswert.
Wenn euch Gaming-Leistung wichtig ist, solltet ihr zu der teureren Version mit Z1 Extreme-Chip und 32 GByte RAM greifen. Es gibt auch eine Version mit SteamOS, die ich allerdings noch nicht testen konnte.
Lenovo Legion Go S mit SteamOS: das große Steam Deck

Pro
- Großer 8-Zoll Bildschirm mit 120 Hz und VRR
- Hervorragende Ergonomie
- Hall-Effekt-Sticks und Instant-Trigger
- Zwei USB4-Anschlüsse
- SteamOS mit offiziellem Valve-Support
- Gaming-Leistung bei der Ryzen Z1 Extreme-Variante
Kontra
- Gaming-Leistung bei der Ryzen Z2 Go-Variante
- Durchschnittliche Akkulaufzeit
- Sehr kleines Trackpad
Empfehlung:Der Lenovo Legion Go S mit SteamOS ist perfekt für euch geeignet, wenn ihr nach einem Handheld mit konsolenähnlicher Bedienung sucht und der Bildschirm des Steam Decks euch zu klein ist. Darüberhinaus profitiert ihr von denselben Vorteilen, die auch die Windows-Version von diesem Handheld mit sich bringt. Darunter wären die exzellente Ergonimie, Hall-Effekt-Sticks und Instant-Trigger.
MSI Claw (Core Ultra 7 155H): Sinnvolle Alternative zum ROG Ally

Die MSI Claw ist inzwischen eine sehr gute Alternative zur Asus ROG Ally geworden.
Pro
- Leise im Betrieb
- Gute Ergonomie
- Hall-Effekt-Sticks
- 1080p-Bildschirm mit 120 Hertz und VRR
- USB-C mit Thunderbolt 4
- Laute und kräftige Lautsprecher
Kontra
- Gaming-Leistung etwas geringer als beim Ryzen Z1 Extreme
- Kurze Akkulaufzeit bei AAA-Titeln
Empfehlung:Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war die MSI Claw A1M einfach viel zu teuer im Vergleich zur direkten Konkurrenz. Inzwischen erhaltet ihr die Version mit Intel Core Ultra 7 155H für etwa 500 Euro oder sogar günstiger, was das Gerät sehr viel attraktiver macht. Wenn es euch stört, dass die Asus ROG Ally keinen USB4- oder Thunderbolt 4-Anschluss hat oder dass sie keine Hall-Effekt-Joysticks besitzt, dann ist der MSI Claw eine geeignete Alternative.
MSI Claw 8 AI+: Das beste Gesamtpaket

Pro
- Ordentliche Verarbeitung und Ergonomie
- Hervorragendes Display
- Hohe Gaming-Leistung
- Großer Akku
- Solide Controller-Features
Kontra
- Kein eingebautes Trackpad
- Kein Kickstand
- MSI-Software kann noch verbessert werden
Empfehlung:Der MSI Claw 8 Ai+ ist aktuell einer der besten Handhelds, die ihr euch kaufen könnt, wenn euch Gaming-Leistung und Akkulaufzeit wichtig sind. In meinem Test konnte dieser Handheld voll überzeugen. Ferner ist ein schöner 8-Zoll-Bildschirm mit VRR eingebaut. Die MSI-Software ist jedoch nicht so ausgereift und bietet weniger Funktionen als bei der Konkurrenz.
Zotac Zone: Windows-Handheld mit OLED-Bildschirm

Die Zotac Zone hat einen OLED-Bildschirm und Premium-Controller-Features.
Pro
- OLED-Bildschirm mit 1080p-Auflösung und 120 Hertz
- Premium-Controller-Features
- Kleiner Kickstand integriert
- Dual-Trackpads
- Zwei USB4-Anschlüsse
- Ergonomisch
- 2280-NVMe-SSD für leichte Aufrüstbarkeit
Kontra
- Trackpads sind eher unpräzise
- Kurze Akkulaufzeit bei AAA-Titeln
- Schlechte Nutzererfahrung wegen Windows 11 und dem Zotac-Launcher
Empfehlung:Der Zotac Zone ist eine exzellente Alternative zum Steam Deck OLED mit Windows-Betriebssystem. Wie beim Valve-Handheld findet ihr hier auch zwei Trackpads. Zusätzlich sind zahlreiche Features verbaut, die man sonst von teuren Controllern findet, wie das Steuerkreuz mit mechanischen Schaltern, zweistufigen Triggern und Hall-Effekt-Sticks. Wenn ihr nicht unbedingt den großen Akku des Asus ROG Ally X benötigt, dann ist die Zotac Zone die bessere Wahl.
Tags: PC-Handheld
0 Comments