Windows 10: Endverbraucher erhalten Extended Security Updates gratis

Default Profile Picture
Posted by akku-leistung.com from the Business category at 25 Jun 2025 03:45:59 am.
Thumbs up or down
Share this page:
Windows 10 erreicht am 14. Oktober das Ende seines regulären Supports. Microsoft überrascht nun mit einer kostenlosen Lösung: Das Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) wird für Privatanwender unter bestimmten Bedingungen gratis angeboten.
Windows 10, Microsoft Windows 10, EOL, End Of Life, End Of Support, EOS, Windows 10 EOSWindows 10 erhält kostenlosen Sicherheits-SupportMicrosoft hat nun endlich die Bedingungen für die ESU-Option (Extended Security Updates) für Windows 10-Nutzer veröffentlicht. Einiges war davon schon bekannt - doch es gibt auch eine echte Überraschung!

Nutzer haben drei Optionen, um sich für die weiteren Sicherheitsupdates anzumelden: Synchronisation der PC-Einstellungen mit der Cloud über die Windows-Backup-App, Einlösung von 1.000 Microsoft Rewards-Punkten oder Zahlung von 30 US-Dollar. Die kostenlose Variante über Windows-Backup-App dürfte für die meisten die attraktivste Option sein. Der Preis von 30 Dollar war bereits 2024 durchgesickert, aber bisher nicht offiziell bestätigt.
>>>akkus für Microsoft Surface Go 4415Y Series 3411mAh/26.12Wh
Windows Backup-App als SchlüsselEin Anmeldeassistent für die ESU-Optionen wird laut Microsoft ab Juli über Benachrichtigungen und in den Einstellungen verfügbar sein. Die breite Verfügbarkeit ist für Mitte August geplant. Windows Insider können den Assistenten ab sofort nutzen.
Die Windows-Backup-App ist bereits auf Windows 10 verfügbar und ermöglicht es, Dokumente, Bilder, Apps, Anmeldedaten und PC-Einstellungen über ein Microsoft-Konto in der Cloud zu speichern. Die Backup-Funktion nutzt OneDrive mit fünf GB kostenlosem Cloud-Speicher. Für die kostenlosen ESU-Updates ist nur die Synchronisation der PC-Einstellungen erforderlich.
Sobald Sie eine Option auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, wird Ihr PC automatisch angemeldet. Die ESU-Abdeckung für private Geräte läuft vom 15. Oktober 2025 bis zum 13. Oktober 2026. Der Anmeldeassistent ist ab heute im Windows Insider-Programm verfügbar und wird ab Juli als Option für Windows 10-Kunden eingeführt. Die breite Verfügbarkeit wird für Mitte August erwartet.<footer>Yusuf Mehdi - Executive Vice President Microsoft</footer>
Hintergrund: Mehr als die Hälfte aller Windows-Nutzer verwendet Windows 10. Mit dem kostenlosen ESU-Angebot will Microsoft verhindern, dass ab Oktober über eine halbe Milliarde PCs ohne Sicherheitsupdates anfällig für Bedrohungen sind. Gleichzeitig sammelt das Unternehmen durch die Cloud-Synchronisation Nutzerdaten und bindet Anwender an das Microsoft-Ökosystem.
>>>akkus für Microsoft Surface Book with Performance base 19.6Wh/2580mAh
Unternehmen zahlen mehrFür Unternehmen bietet Microsoft ESU-Optionen zu 61 US-Dollar pro Gerät für das erste Jahr. Die Kosten verdoppeln sich in den folgenden Jahren, maximal drei Jahre lang sind Updates verfügbar. Windows 10-Geräte, die über Windows 365 auf Windows 11 Cloud-PCs zugreifen, erhalten ESU-Updates ohne zusätzliche Kosten.

Das ESU-Programm umfasst übrigens ausschließlich Sicherheitsupdates. Der technische Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Neue Funktionen oder Fehlerbehebungen gibt es nicht. Das Programm ist als Übergangslösung gedacht, bis Nutzer auf Windows 11 umsteigen oder einen neuen PC anschaffen.
Alternative für Hardware-InkompatibilitätWer kein Microsoft-Konto verwenden oder PC-Einstellungen nicht in der Cloud speichern möchte, kann für die erweiterten Sicherheitsupdates bezahlen oder Microsoft Rewards-Punkte einlösen. Ohne eine dieser Optionen erhält das Windows 10-System nach dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr.
All dies ist jedoch nur eine temporäre Lösung - langfristig bleibt ein Umstieg unvermeidlich.
Vor- und Nachteile verschiedener Betriebssystem-Alternativen
OptionVorteileNachteile
Windows 10Vertraute Umgebung, Unterstützung bis 2025Kostenpflichtige Updates nach Supportende
Linux (Ubuntu, Mint)Sicherheit, Datenschutz, kostenlosEingewöhnung nötig, eingeschränkte Softwarekompatibilität
Zorin OSÄhnlich wie Windows, einfach zu bedienenWeniger bekannt als andere Linux-Distributionen
ChromeOS FlexSchnell und ressourcenschonendAbhängigkeit von Google-Diensten


Zusammenfassung
  • Kostenloses ESU-Programm für Windows 10 nach Support-Ende am 14. Oktober
  • Drei Optionen: Backup-App-Synchronisation, Microsoft Rewards oder Zahlung
  • Anmeldeassistent für ESU wird ab Juli verfügbar sein
  • Für die kostenlose Variante genügt Synchronisation der PC-Einstellungen
  • Unternehmen zahlen mindestens 53 Euro pro Gerät im ersten Jahr
  • ESU-Programm liefert ausschließlich Sicherheitsupdates für drei Jahre
  • Langfristig bleibt ein Umstieg oder Neukauf unvermeidbar
0 Comments
[65]
Beauty
[15110]
Business
[5983]
Computers
[1124]
Education
[26]
Family
[127]
Finance
[1120]
General
[775]
Health
[45]
Law
[4]
Men
[1229]
Shopping
[495]
Travel
[1464]
June 2025
[1118]
May 2025
Blog Tags