PC oder Konsole? Deutsche Gamer haben einen glasklaren Favoriten

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
23 Jun 2025 05:34:55 am.

Konsolen erreichen neuen HöchststandDie Verschiebung der 'Machtverhältnisse' in Deutschlands Gaming-Landschaft geht weiter. Das zeigen jetzt neue Marktdaten. Zwar bleibt das Smartphone mit knapp 23 Millionen Nutzern die beliebteste Spieleplattform, doch Konsolen holen massiv auf. Im Jahr 2024 spielten rund 20,5 Millionen Deutsche auf PlayStation, Xbox und Co. - ein deutlicher Anstieg gegenüber den 18,7 Millionen im Vorjahr. Damit erreicht die Konsolennutzung einen neuen Höchststand und nähert sich dem Spitzenplatz immer weiter an.
Seit 2019 ist die Zahl der Konsolenspieler in Deutschland damit um 29 Prozent gewachsen. Die PlayStation 5 führte diesen Zuwachs im Jahr 2024 an, dicht gefolgt von der Nintendo Switch. Auch Microsoft konnte mit der Xbox Series X und S zulegen. Die verbesserte Verfügbarkeit der aktuellen Konsolengeneration nach den anfänglichen Lieferengpässen und technisch optimierte Versionen wie die PlayStation 5 Pro oder das OLED-Modell der Nintendo Switch trugen ebenfalls maßgeblich zu dieser Entwicklung bei.PC-Gaming verliert weiter an BodenWie YouGov Shopper im Auftrag des Branchenverbands Game erhob, entwickelt sich der PC als Gaming-Plattform entgegengesetzt. Die Zahl der PC-Spieler sank auf 13,1 Millionen - ein Verlust von etwa 400.000 Nutzern innerhalb eines Jahres. Seit 2019 ist die Anzahl der PC-Gamer damit um etwa 20 Prozent zurückgegangen. Diese Entwicklung überrascht, da gleichzeitig Plattformen wie Steam neue Rekorde bei den aktiven Nutzern verzeichnen und der PC-Gaming-Markt global weiter wächst.
Mehrere Faktoren könnten zu diesem Rückgang beitragen: Die gestiegenen Preise für Gaming-Hardware, die Komplexität beim Zusammenstellen und Warten eines Gaming-PCs sowie die zunehmende Attraktivität von Konsolen, die in der Regel sofort einsatzbereit sind. Zudem bieten moderne Konsolen mittlerweile eine Grafikqualität, die der des PCs nahe kommt, bei deutlich geringerem Aufwand für den Nutzer.

Der Erfolg mobiler Konsolen wie dem Steam Deck oder der Nintendo Switch zeigen, dass portable Gaming-Erlebnisse zunehmend geschätzt werden. Die Geräte ermöglichen es, auch anspruchsvolle Spiele unterwegs zu spielen. Mit ihnen kann die Flexibilität des Smartphones mit der Leistungsfähigkeit dedizierter Gaming-Hardware kombiniert werden.
>>>akkus für Nintendo Wii U Gamepad 3600mAh
Multiplattform-TrendViele deutsche Gamer beschränken sich allerdings nicht nur auf eine einzige Plattform. So spielen rund 19 Millionen auf zwei oder mehr Geräten. Diese "Multiplattform-User" wechseln je nach Spielsituation und Spieletyp zwischen verschiedenen Geräten. So nutzen sie etwa das Smartphone für Gelegenheitsspiele unterwegs, die Konsole für aufwendige Titel zu Hause und das Tablet für entspannte Gaming-Sessions auf der Couch.
>>>akkus für Nintendo Switch Lite 3570mAh 13.6Wh
Der Umsatz geht zurückDer deutsche Spielemarkt legte im Jahr 2024 nach starken Jahren insgesamt jedoch eine Wachstumspause ein. Die Umsätze mit Games, Spiele-Hardware und Online-Gaming-Services sanken um sechs Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Besonders deutlich fiel der Rückgang um 17 Prozent beim Kauf von Spielen für PC, Konsolen und Smartphones auf 921 Millionen Euro aus. Auch bei der Hardware gab es Einbußen von zehn Prozent auf 2,9 Milliarden Euro.
Entgegen diesem Trend konnten Online-Gaming-Services ein zweistelliges Wachstum verzeichnen. Der Umsatz in diesem Segment stieg um zwölf Prozent auf 965 Millionen Euro. Zu diesem Bereich zählen Abo-Dienste mit Zugang zu Spielebibliotheken wie derXbox Game Passoder PlayStation Plus, Cloud-Gaming-Angebote wie Amazon Luna oder Nvidia Shield und Funktionen wie Online-Multiplayer oder Cloud-Speicher.
Zusammenfassung
- Branchenverband teilt Daten zu beliebtesten Gaming-Plattformen der Deutschen
- Smartphones bleiben mit 23 Millionen Nutzern auf Platz eins
- Konsolennutzung erreicht mit 20,5 Millionen Spielern neuen Höchststand
- PC-Gaming verzeichnet erneuten Rückgang auf 13,1 Millionen Nutzer
- Tablet-Spieler und Handheld-Geräte gewinnen zunehmend an Beliebtheit
- Etwa 19 Millionen Deutsche spielen auf zwei oder mehr Gaming-Plattformen
- Gesamtumsatz des deutschen Spielemarkts sank 2024 um sechs Prozent
- Online-Gaming-Services wuchsen gegen den Trend um zwölf Prozent
Tags: pc
0 Comments