Neues Feature für Google Wear OS: Android-Smartwatches warnen bald auch vor Erdbeben

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
14 Jun 2025 03:31:25 am.
</aside>
Google führtebereits im Jahr 2020eine Erdbeben-Warnfunktion im Betriebssystem Android ein. Anfangs gab es das Feature nur für die USA. Schließlich ist speziell der US-Bundesstaat Kalifornien, in dem viele US-Technologiekonzerne ihren Sitz haben, ein Erdbeben-Hotspot. Später wurde das Warnsystem auch auf Android-Smartphones in Europa ausgeweitet.
Für die Erdbebenwarnungen werden die Daten von Millionen Android-Smartphones genutzt. Registrieren die Handys entsprechende Bodenbewegungen, kann Google rasch die Stärke des Erdbebens und das Epizentrum bestimmen und eine Warnung an User in der Nähe schicken.
Nun soll die Funktion auch auf Smartwatches mit dem Google-Betriebssystem Wear OS kommen, also Uhren vonGoogle (Test),Samsung (Test),Xiaomi (Test)und anderen Herstellern. Ein entsprechender Eintrag ist im Juni-Update der Google Play-Dienste zu finden – jedoch nur in denVersionshinweisen für die USA.
Auf derdeutschen Seitefehlt der Hinweis zum Wear-OS-Update. Möglicherweise startet die Warn-Funktion also erneut außerhalb Europas und kommt erst verspätet zu uns.
>>>akkus für Google Pixel 8 Pro 4950mAh
So finden Sie die Funktion auf dem Smartphone

<figure class="Figure mb-sm mt-sm-so mt-lg-mu mt-xl-lo mb-sm-so mb-lg-mu mb-xl-lo"><figcaption class="Figure__Figcaption mt-xs-so mt-sm-mu">
Android-Smartphones, wie hier das Google Pixel 8a, können bereits vor Erdbeben warnen – auch wenn das in Deutschland selten der Fall ist.
Vermutlich werden bisher nur wenige deutsche Nutzerinnen und Nutzer eine Erdbebenwarnung auf ihrem Smartphone erhalten haben. Auch hierzulande schüttelt sich der Boden regelmäßig. Google warnt jedoch erst ab einer Stärke von 4,5 – das ist Deutschland sehr selten. Die Erdbebenwarnungen finden Sie auf Ihrem Android-Handy in den Einstellungen unter "Notfälle & Sicherheit".
>>>akkus für Google Pixel 8 4485mAh
</figcaption></figure>
Eine Ausweitung der Funktion auf die Smartwatch ist vor allem dann praktisch, wenn diese über Mobilfunk verfügt. Dann bekommen Sie die Erdbebenwarnung auch dann auf die Uhr, wenn das Handy nicht in der Nähe ist, zum Beispiel beim Sport.
Google weist aber darauf hin, dass nicht jedes Erdbeben erkannt wird. Und selbst dann sollten Sie vorher Bescheid wissen, wie Sie im Ernstfall reagieren müssen. Hinweise finden Sie beimBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
</aside>
Tags: Google Wear OS
0 Comments