Amazon kündigt Prime Day 2025 an - alles anders durch Trumps Zölle?

Default Profile Picture
Posted by akku-leistung.com from the Business category at 06 May 2025 01:49:05 am.
Thumbs up or down
Share this page:
Der weltweit größte Online-Händler Amazon hat den ersten Prime-Day in diesem Jahr für den Monat Juli in Aussicht gestellt. Wie üblich will man dann wieder mit zahllosen vermeintlichen Sonderangeboten locken. Dank Trump könnte der Amazon Prime Day in diesem Jahr aber anders laufen.
Amazon Prime, Amazon Prime Day, Prime Day, Juli, Prime Day 2025
Noch keine konkreten DatenWie Amazon jetzt in seinem offiziellen News-Blog mitteilte, will man im Juli 2025 wieder im üblichen Zeitfenster den ersten "Prime Day" des Jahres abhalten. In mehr als 35 verschiedenen Bereichen wolle man dann "exklusive Ersparnisse" für die Prime-Abonnenten bieten.

Zu den abgedeckten Produktkategorien gehören unter anderem Elektronik, Küchenzubehör, Kosmetika und Bekleidung. Wie bisher will Amazon auch in diesem Jahr zum Prime Day wieder schnell und für die Prime-Abonnenten kostenlos liefern. Amazon kündigte den Prime Day noch nicht mit konkreten Daten an, gab aber an, dass das Shopping-Event in 24 verschiedenen Ländern stattfinden soll.
>>>akkus für Amazon Kindle HD Fire 3750mAh
Weniger Angebote für US-Kunden, Marketing-Offensive in Europa?In diesem Jahr könnte sich am Prime Day aber gerade für US-Kunden einiges ändern. Laut der Nachrichtenagentur Reuters wollen diverse Marken und Händler, die in den letzten Jahren mit großem Aufwand und deutlichen Nachlässen ihre Produkte im Rahmen des Prime-Day vermarkteten, in diesem Jahr nur deutlich geringere oder gar keine Rabatte bieten.
Hintergrund sind natürlich die horrenden Einfuhrabgaben, die das Trump-Regime in den letzten Wochen eingeführt hat. Dadurch werden auf die Einfuhr diverser Produkte aus China Strafzölle von 145 Prozent fällig, wobei auch noch weitere Abgaben dazukommen können. Gerade kleinere Anbieter haben dadurch keine Möglichkeit, überhaupt Nachlässe zu gewähren, da sie keine Margen mehr haben und die Produktpreise in den USA insgesamt erheblich steigen.

Um den Prime-Day dennoch insgesamt zu einem Erfolg zu machen, könnte Amazon darauf setzen, sein Shopping-Event in anderen Ländern und Regionen wie Deutschland und Europa deutlich stärker zu bewerben. Die chinesischen Amazon-Konkurrenten Temu und Shein leiden aktuell besonders unter den horrenden US-Zöllen - und haben mit einer Marketing-Offensive in Europa reagiert, um sich hier mehr Umsätze zu sichern.
>>>akkus für Amazon Kindle Paperwhite 5 1700mAh
Zusammenfassung
  • Amazon kündigt Prime Day für Juli 2025 mit Sonderangeboten an
  • Event findet in 24 Ländern statt und umfasst 35 Produktkategorien
  • US-Händler planen aufgrund hoher Einfuhrzölle geringere Rabatte
  • Trumps Strafzölle von 145 Prozent belasten besonders kleine Anbieter
  • Amazon könnte Fokus auf Europa und Deutschland verstärken
  • Chinesische Konkurrenten Temu und Shein reagieren mit Marketingoffensive
  • Produktpreise in den USA steigen aufgrund der neuen Zollpolitik erheblich
0 Comments
[65]
Beauty
[15110]
Business
[5983]
Computers
[1124]
Education
[26]
Family
[127]
Finance
[1120]
General
[775]
Health
[45]
Law
[4]
Men
[1229]
Shopping
[495]
Travel
[1464]
June 2025
[1118]
May 2025
Blog Tags