Akkuprobleme: Besitzer eines Pixel 7a erhalten bis zu 400 € von Google

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
25 Apr 2025 02:39:27 am.

Gute und schlechte Neuigkeiten zum Pixel 7aZuletzt waren die Nachrichten rund um das Pixel 7a durchmischt. Zum einen teilte Google Ende letztes Jahr mit, dass man das im Mai 2023 erschienene Smartphone zwei Jahre länger mit Android-Updates versorgen würde als ursprünglich geplant. Zudem wurde erst kürzlich entdeckt, dass 'heimliche' Updates der GPU-Treiber dem Handy in Benchmarks einen Leistungszuwachs von teilweise 62 Prozent bescheren. Gleichzeitig beschwerten sich Nutzer nach einer Softwareaktualisierung im März über ein stark verändertes haptisches Feedback bei Systeminteraktionen und beim Tippen. Und auch mit seiner Batterie hat das Modell ganz offensichtlich ein Problem.
>>>akkus für Google Pixel 7a 4300mAh
Aufgeblähte AkkusSo hat Google jetzt offiziell eingeräumt, dass bei einigen Pixel-7a-Smartphones der Akku unerwartet anschwellen kann. Als Reaktion darauf hat der Technologiekonzern ein erweitertes Reparaturprogramm gestartet, das auch deutschen Kunden zugutekommt. Betroffene Nutzer haben je nach Garantiestatus Anspruch auf einen kostenlosen Akkutausch oder eine nicht unerhebliche Kulanzzahlung.
Das Problem manifestiert sich durch mehrere deutliche Anzeichen. So wölbt sich die Rückseite des Smartphones, das Gerät erscheint dicker als üblich, oder die hintere Abdeckung löst sich teilweise vom Gehäuse. Auch eine ungewöhnlich schnelle Akkuentladung selbst bei geringer Nutzung oder Probleme beim Aufladen können auf einen aufgeblähten Akku hindeuten.
>>>akkus für Google Pixel 7 4355mAh
Verschiedene EntschädigungsoptionenGoogle bietet im Rahmen des Programms verschiedene Lösungen an, wie das Unternehmen auf seiner Support-Webseite erläutert. In Deutschland können Kunden ihren Anspruch über eine spezielle Registrierungsseite prüfen. Neben dem kostenlosen Austausch des Akkus vor Ort stellt Google auch alternative Kulanzleistungen bereit.
Befindet sich das Gerät noch innerhalb der Garantie oder gesetzlichen Gewährleistung, können Nutzer eine Zahlung von 456 US-Dollar (etwa 400 Euro) erhalten. Bei Geräten außerhalb der Garantie bietet Google entweder eine Zahlung von 200 US-Dollar (etwa 176 Euro) oder einen Google Store-Rabattcode im Wert von 300 US-Dollar (etwa 264 Euro) an, der ein Jahr lang gültig ist und etwa für den Kauf eines neuen Pixel-Smartphones verwendet werden kann.
Einschränkungen des ReparaturprogrammsNicht alle Pixel 7a-Geräte sind von dem Problem betroffen. Google weist zudem darauf hin, dass der kostenlose Akkutausch unter bestimmten Umständen verweigert werden kann. Wenn das Smartphone zusätzliche Schäden aufweist, die durch "Flüssigkeiten, scharfe Gegenstände oder übermäßige Gewalt entstanden sind", kann der Anspruch erlöschen.
Bei Wahl einer Kulanzleistung verbleibt das betroffene Gerät beim Besitzer, während die Abwicklung der Rückerstattung über den Zahlungsdienstleister Payoneer erfolgt und bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen kann.
Hintergründe zum AkkuproblemDas Pixel 7a wurde im Mai 2023 als Mittelklasse-Variante der Pixel 7-Serie auf den Markt gebracht. Die ersten Berichte über aufgeblähte Akkus tauchten bereits wenige Monate nach der Markteinführung auf. Lithium-Ionen-Akkus können unter bestimmten Umständen aufblähen, etwa durch Überladung, Hitzeentwicklung oder Fertigungsfehler. Bei diesem Prozess, der als "Thermal Runaway" bekannt ist, entstehen Gase im Inneren der Batterie, die zu einer Ausdehnung führen.
Obwohl Google keine genauen Zahlen zur Anzahl der betroffenen Geräte veröffentlicht hat, deutet die Einrichtung eines speziellen Reparaturprogramms darauf hin, dass es sich um ein nicht zu vernachlässigendes Problem handelt. Aufgeblähte Akkus stellen nicht nur ein funktionales Problem dar, sondern können auch ein Sicherheitsrisiko sein, da sie im schlimmsten Fall zu Bränden führen können.
Zusammenfassung
- Google bietet Reparaturprogramm für Pixel 7a mit Akkuproblemen an
- Betroffene können kostenlosen Akkutausch oder Kulanzzahlung wählen
- Aufgeblähte Akkus zeigen sich durch gewölbte Rückseite oder Ablösung
- Kulanzleistungen: Bis zu ~ 400 Euro oder Store-Rabattcode möglich
- Reparatur kann bei zusätzlichen Schäden am Gerät verweigert werden
- Problem scheint sich nicht nur auf Einzelfälle zu beschränken
- Aufgeblähte Akkus können Sicherheitsrisiko durch mögliche Brände sein
Tags: Pixel 7a
0 Comments