iPhone 16e vorgestellt: Alles zum neuen 'Billig'-Smartphone von Apple

Posted by akkusmir.de
from the Business category at
20 Feb 2025 07:31:50 am.

Design im Stil des iPhone 14, aber Apple A18 CPUDas Apple iPhone 16e sieht aus, wie es nach diversen Leaks bereits vermutet wird. Apple kombiniert also im Grunde Technik, die man bereits von früheren Modellgenerationen kennt, zu einem neuen Paket, das man zu einem relativ niedrigen Preis anbietet. Allerdings muss man dabei eben auch einige Abstriche in Kauf nehmen.
So besitzt das iPhone 16e zwar ein OLED-Display mit 6,1-Zoll-Diagonale und einer hohen Auflösung von 2532 x 1170 Pixeln, mit HDR-Unterstützung und einer maximalen Helligkeit von 800 Candela (1200 Candela im HDR-Betrieb), doch fehlen Premium-Features wie eine dynamische höhere Bildwiederholrate.

Apple iPhone 16e in Weiß

Apple iPhone 16e in Schwarz
>>>Apple iPhone SE (2020) SE2 - Akku Batterie A2312 1821mAh 6.96WH 3.82V 4.35V
Die Notch ist wieder daBesonders auffällig ist, dass mit dem Gerät die "Notch" am oberen Bildschirmrand zurückkehrt, in der die Sensorik für Apples Gesichtserkennung Face-ID untergebracht ist. Immerhin verschwindet damit der Touch-ID-Sensor endgültig aus Apples Smartphone-Lineup, der zuletzt beim iPhone SE der dritten Generation von 2022 noch vorhanden war.
Jetzt Unlimited-Tarife in allen Netzen bereits ab 35 Euro sichern!
Vor allem unter der Haube bietet Apple hier modernste Technik. Um die neuen KI-Funktionen der Apple Intelligence zu ermöglichen, verbaut man einen Apple A18 Prozessor, der mit seinen sechs Rechenkernen (zwei Performance- und vier Effizienzkerne) und einer 16-kernigen NPU ausgerüstet ist. Auffällig ist, dass Apple hier offensichtlich eine abgespeckte Variante verbaut, denn selbst im günstigsten iPhone 16 hat der A18 eigentlich eine Fünfkern-GPU. Im iPhone 16e hat die Plattform hingegen nur vier Grafikkerne.
>>>Apple iPhone 14 Pro - Akku Batterie A2866 3200mAh 3.87V
512-GB-Version kostet fast 1100 EuroAngaben über den Arbeitsspeicher vermeidet Apple wie üblich, wodurch vorerst unklar ist, wie groß das RAM beim iPhone 16e ist. Beim Festspeicher hat der Kunde die Wahl zwischen Versionen mit 128, 256 oder 512 Gigabyte. Will man den Speicher des Basismodells verdoppeln, steigt der Preis um 130 Euro auf dann 829 Euro für die Version 256 GB. Die teuerste Version mit 512 GB Flash-Speicher kostet enorme 1079 Euro.

Apple verspricht ein ...

... 2-in-1-Kamerasystem
'2-in-1-Kamera' mit 48 Megapixeln auf der Rückseite
Beim iPhone 16e kommt nur eine einzelne Kamera auf der Rückseite zum Einsatz. Der Sensor bietet ein Brennweitenäquivalent von 26 mm und eine f/1.6-Blende, mit optischem Bildstabilisator, Hybrid-Fokus-Pixeln und einer Auflösung von 48 Megapixeln. Apple gibt an, dass der Sensor auch 12-Megapixel-Fotos mit zweifacher Vergrößerung liefern soll und spricht deshalb von einem "2-in-1-Kamerasystem". Tatsächlich dürfte hier jedoch nur ein einzelner 48-MP-Sensor seinen Dienst tun.
Apple zufolge hat die Kamera eine Abdeckung aus Saphirkristall und es gibt einen bis zu 10-fachen digitalen Zoom. Hinzu kommen diverse Software-Features, dank denen das neue "Billig-iPhone" auch mit seiner einzelnen Kamera gute Bilder liefern soll. Videos sind maximal in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich. 1080p-Videos mit bis zu 240 Bildern pro Sekunden ermöglichen Zeitlupenaufnahmen.
Erstmals Apple-eigenes 5G-Modem im Einsatz?
Auf der Front sitzt im iPhone 16e eine 12-Megapixel-Kamera mit f/1.9-Blende ohne Bildstabilisator. Anders als die meisten anderen Hersteller bietet Apple aber einen Autofokus auch bei der Frontkamera. Auch mit der Frontkamera sind Videos mit den oben genannten Auflösungen und Bildraten möglich. Neben der Frontkamera sitzt wie erwähnt die Laser- und Infrarot-Technik für die Gesichtserkennung.

Auch das günstigste iPhone hat jetzt USB-C
Zum Akku macht Apple offiziell nur spärliche Angaben. Eine genaue Zahl zur Kapazität nennt man wie üblich nicht, verspricht aber eine maximale Laufzeit von 26 Stunden bei der Videowiedergabe und bis zu 21 Stunden beim Videostreaming. Die Energieversorgung erfolgt maximal mit 20 Watt und das Gerät ist außerdem mit Wireless-Chargern nach dem Qi-Standard kompatibel. Statt eines Lightning-Ports gibt es nun auch im günstigsten iPhone einen USB-C-Port, der USB-2.0-kompatibel ist.
Apple iPhone 16e








Das iPhone 16e sieht optisch dem iPhone 14 sehr ähnlich und dürfte mit diesem auch diverse Komponenten teilen. Der Gehäuserahmen besteht aus zu 85 Prozent recyceltem Aluminium. Es gibt Farbvarianten in Schwarz und Weiß - auf andere Farben verzichtet Apple zumindest vorerst. Am Gehäuse gibt es auch beim iPhone 16e jetzt einen Action-Button.
Gefunkt wird beim Apple iPhone 16e mittels 5G nur in Sub-6-GHz-Netzen, wobei hier erstmals ein von Apple selbst entwickeltes 5G-Modem zum Einsatz kommt. Bei allen anderen iPhones liefert nach wie vor Qualcomm das Modem. Ansonsten unterstützt das Gerät auch NFC, Bluetooth und WLAN nach dem Wi-Fi-6-Standard.
Das neue iPhone 16e wird ab dem 21. Februar 2025 um 14 Uhr in Deutschland über den Apple-Store zu erwerben sein.
Technische Daten zum iPhone 16e
Software | iOS 18 |
CPU | Apple A18 6-Kern-Chip; 4 Core GPU; 16 Core Neural Engine |
Display | 6,1-Zoll All-Screen OLED, Super Retina XDR, HDR, 2532 x 1170 Pixel, 460 ppi, 1200 Nits |
Kamera hinten | 48 MP Fusion: 26 mm, ƒ/1.6 Blende, optische Bildstabilisierung, Hybrid Focus Pixel, superhochauflösende Fotos |
Kamera vorn | 12.0MP, f/1.9, Phasenvergleich-AF, Videos @2160p/60fps |
Schnittstellen | USB-C (2.0), Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth 5.3, NFC |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Barometer, Gesichtsscanner |
Speicher | 128, 256 oder 512 GB |
Navigation | GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou, NavIC |
SIM | Dual: Nano-SIM, 2x eSIM |
Modem | GSM, UMTS, LTE, 5G |
Besonderes | Dual-SIM, IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid), Face ID, Notruf SOS über Satellit, Unfallerkennung |
Akku | 20 Watt Schnellladen, kabelloses Laden |
Gehäuse | Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) |
Farben | Schwarz, Weiß |
Maße | 146,7 x 71,5 x 7,8 mm |
Gewicht | 167 Gramm |
Preis | ab 699 Euro |
Vorbestellung | ab 21. Februar |
Verfügbar | ab 28. Februar |
Zusammenfassung
- iPhone 16e: Apples neues 'Budget-Smartphone' ab 699 Euro
- 6,1-Zoll-OLED-Display mit 'Notch' und Face-ID, ohne Touch-ID
- Apple A18 Prozessor mit 6 Rechenkernen und 16-kerniger NPU
- Einzelne 48-MP-Hauptkamera, 12-MP-Frontkamera mit Autofokus
- USB-C-Anschluss, 5G-Unterstützung und selbst entwickeltes Modem
- Gehäuse aus recyceltem Aluminium in Schwarz oder Weiß
- Verkaufsstart am 21. Februar 2025 um 14 Uhr in Deutschland
Tags: iPhone 16e
0 Comments